oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigen wir bei den Einsätzen deine Wünsche und Bedürfnisse
Verkehrsmittel) Exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...) Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien: bis zu 2000 Euro Durch unser Netzwerk an Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten
Feiertage Die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten
Verkehrsmittel) Exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...) Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien: bis zu 2000 Euro Durch unser Netzwerk an Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten
Feiertage Die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten
Feiertage Die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten
Feiertage Die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten
oder alternativ FahrtkostenerstattungDurch unser Netzwerk an Kitas, Behinderteneinrichtungen, Jugendheimen, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigen wir bei den Einsätzen deine Wünsche und Bedürfnisse
Weiterentwicklung und Fortbildung Attraktive Vergütung und Sozialleistungen Weihnachts- und Urlaubsgeld Das sind Ihre Aufgaben: Aktive Zusammenarbeit mit dem Team, um einen reibungslosen Ablauf im Lager
den Vorschriften im GleitdienstAktive Zusammenarbeit mit dem Team, um einen reibungslosen Ablauf im Lager zu gewährleistenGewährleistung der ordnungsgemäßen Verpackung und Kennzeichnung von Frachtgütern
- und Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten
Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung
Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitäten regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft vertrauensvolle Zusammenarbeit
Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
bis zum Schuleintritt in der Angebotsformen Ganztags Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des jeweiligen pädagogischen Konzepts der Bildungs- und Lerngeschichten offenes Arbeiten vertrauensvolle Zusammenarbeit
-Zusammenarbeit. Gute Kenntnisse in MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Dokumentationssysteme Haben Sie Interesse? Bewerbungen oder Anfragen an Felix Kappler | Personalabteilung | 07251 715158
sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind bereit
Organisation und Begleitung von Freizeitaktivitäten Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsstätten und anderen Institutionen Dokumentation und Berichterstattung Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
am gesellschaftlichen Leben Grund- und behandlungspflegerische Versorgung der Bewohner:innen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen
und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Menschen mit Behinderung anleiten, begleiten, fördern und deren individuellen Lebens- und Lernbedürfnisse erkennen Zusammenarbeit mit dem Fachdienst der Werkstätten
und vertrauensvoller Zusammenarbeit im Team Kreativität und Begeisterung an der Entwicklung pädagogischer Projekte Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Vielseitige Sprachkenntnisse von Vorteil, eigene
Begleitplanung, Umsetzung von persönlichen Zukunftszielen der individuellen und gruppenbezogenen Alltagsplanung individuelle und gruppenbezogene Gestaltung der Tagesstruktur Zusammenarbeit mit Angehörigen
Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen Teilnahme und aktive Mitgestaltung bei Teamsitzungen, Arbeits- und Projektgruppen, Gesamtteam Wochenarbeitszeiten nach Rahmenplangestaltung
Wohnende mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in einem 12-köpfigen Team Teilnahme an Teamsitzungen Unsere Wünsche an Ihr Profil Eine abgeschlossene
hauswirtschaftliche Tätigkeiten Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in einem 12-köpfigen Team Teilnahme und aktive Mitgestaltung bei Teamsitzungen Unsere Wünsche an Ihr Profil Erfahrungen und Handlungskompetenzen
Erstellung von Verwaltungsvorlagen zur Verabschiedung des Jugendhilfeplans Abstimmung von Programmen und Konzepten in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Sachgebieten des Jugendamts und den freien Trägern
-Zusammenarbeit. Gute Kenntnisse in MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in unsere Dokumentationssysteme Haben Sie Interesse? Bewerbungen oder Anfragen an Felix Kappler | Personalabteilung | 07251
und Korrekturmaßnahmen kontinuierliches Reporting zu sicherheitsrelevanten Themen eigenständige Erstellung und Koordination der relevanten Dokumentation Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen Zusammenarbeit
, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens
. Als Ansprechpartner der Menschen sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten
. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue
, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse
und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St
mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung
mit den Klientinnen und Klienten mögliche Ressourcen und Assistenzbedarfe. Als Ansprechpartner der Menschen, sind Sie Wegbereiter, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung
, Berater und Unterstützer im Alltag. In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens
In Zusammenarbeit mit der Teilhabebegleitung im Sozialwerk St. Georg setzen Sie gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten die Ergebnisse des Gesamtplanverfahrens um und realisieren in der Assistenz passgenaue
Organisation und Begleitung von Freizeitaktivitäten Zusammenarbeit mit Schulen, Ausbildungsstätten und anderen Institutionen Dokumentation und Berichterstattung Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen
am gesellschaftlichen Leben Grund- und behandlungspflegerische Versorgung der Bewohner:innen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen und vollständigen
- und Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaftvertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten PersonenMitwirkung bei VerwaltungsaufgabenSpringertätigkeiten im gesamten
. Rufbereitschaftvertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten PersonenMitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot geregelte
- und Lerngeschichtenoffenes Arbeitenvertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den FamilienVorbereitung, Durchführung und Evaluierung von ElterngesprächenSprachförderung der Kinder
abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss, gerne auch ohne AusbildungErfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulkindern sind von Vorteil sowie die Bereitschaft
im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot
und EntwicklungsberichteUmsetzung der Hilfeplanung und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fach- und Beratungsstellen sowie Ärzten, Kindergärten und Schulen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher (m/w/d
und Entwicklungsberichte,Umsetzung der Hilfeplanung und Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Fach- und Beratungsstellen sowie Ärzten, Kindergärten und Schulen Das Angebot der Einrichtung richtet sich an schwangere Frauen
- und LebensführungBegleitung von Menschen mit geistiger und/oder psychischer BehinderungBegleitung zu ArztbesuchenUnterstützung bei der Gestaltung von BeziehungenErstellung der Hilfebedarfsermittlung (BEI_NRW)Zusammenarbeit
%).Idealerweise verfügst Du über Berufserfahrung, zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und zur interkulturellen Zusammenarbeit. Abschluss als Jugend
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet mit zahlreichen Tochtergesellschaften in einem globalen Netzwerk. In unserem familiären Unternehmen, geprägt von gegenseitigem Vertrauen und Zusammenarbeit, bieten
von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern computergestützte Dokumentation Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz (Ausbildung