die technische und v.a. kommerzielle Projektleitung in Zusammenarbeit mit vor-und nachgelagerten Abteilungen (national und international)Du beobachtest und analysierst die Markt- und Lieferantenentwicklung
in Zusammenarbeit mit der ProjektplanungDu entwickelst die Projektansätze bis zur BImSch-Reife weiterDu steuerst aktiv laufende BImSch- und Planungsverfahren mit deinem TeamDu vertrittst ENERTRAG bei öffentlichen
und Genehmigungsfähigkeit durchDu identifizierst Projektpartner und -potenziale eigenständigDu koordinierst die externen Gutachter in Zusammenarbeit mit der ProjektplanungDu entwickelst die Projektansätze bis zur BImSch
Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften der Fachabteilungen sowie der HR-Abteilung unter Berücksichtigung einer effektiven Kommunikation mit allen BeteiligtenDu erarbeitest Richtlinien
. Die Erreichung der regionalen Expansionsziele treibst du in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung voran.Du prüfst und erteilst Aufträge im Rahmen von Planfeststellungs-, Bauantrags- und Genehmigungsverfahren
Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften der Fachabteilungen sowie der HR-Abteilung unter Berücksichtigung einer effektiven Kommunikation mit allen BeteiligtenDu erarbeitest Richtlinien
, Dienstleistern, Kunden sowie Behörden und koordinierst alle daran beteiligten Abteilungen (Einkauf, Legal, Engineering, etc.)In Zusammenarbeit mit der Abteilung Genehmigungsplanung und ggf. erforderlichen
Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen Stetige Verbesserung und Weiterentwicklung der Digitalisierung im Unternehmen (z.B. Betriebsdatenerfassung, Digitalisierung von Arbeitsabläufen, Einführung von neuen
MS Teams und OutlookBereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme, beispielsweise Veeva CRMErfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen innerhalb einer MatrixorganisationAusgeprägte
Steuerung des Projektportfolios in den Projektphasen 2-4, inkl. Einbindung und Steuerung des externen Risikomanagements Zusammenarbeit mit dem Budgetmanagement des technischen Ressorts Wahrnehmung des BMWK
Technische Angebotsauswertung und Lieferantenauswahl in Zusammenarbeit mit Procurement und Supply Chain Betreuung der Zulieferfirmen während der Konstruktions-, Montage- und Inbetriebnahmephase
für den Dienstleistungsbereich mit Office Programmen - enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit allen internen Bereichen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses - telefonische Rücksprachen mit potentiellen
Optimierungspotentiale Spezifikation- und Lastenhefterstellung in Abstimmung mit den Fachbereichen Technische Angebotsauswertung und Lieferantenauswahl in Zusammenarbeit mit Procurement und Supply Chain Betreuung