bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung
der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen und Pflege hilfsbedürftige Menschen
bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung
. In Zusammenarbeit mit der jeweiligen Berufsfachoberschule gibt es zudem die Möglichkeit, ein Jahrespraktikum in unserem Haus zu absolvieren. Ein Praktikum ist in folgenden Abteilungen möglich: Chefarztsekretariate
. In Zusammenarbeit mit der jeweiligen Berufsfachoberschule gibt es zudem die Möglichkeit, ein Jahrespraktikum in unserem Haus zu absolvieren. Ein Praktikum ist in folgenden Abteilungen möglich: Chefarztsekretariate
während der Praxisphasen - enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern - Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Lernprozessen und in der Schulgemeinschaft - Mitarbeit in der Weiterentwicklung
während der Praxisphasen - enge Zusammenarbeit mit unseren Praxispartnern - Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen bei Lernprozessen und in der Schulgemeinschaft - Mitwirkung in der curricularen Umsetzung
Stellenbeschreibung Ihre Aufgaben _ Stellvertretende Leitung der Berufsfachschule für Pflege in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Repräsentation der Schule als Teil des Leitungsteams
und Unterstützung bei der Integration in den Klassenverband Hilfestellung bei alltäglichen Anforderungen im Unterricht und bei schulischen Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigten
für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen aller BildungsformenZuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen
Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
, sich gegebenenfalls in eine neue Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit
Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen aller BildungsformenZuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen
Aufgabenstelle einzuarbeitenBegeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen
Ressourcen Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen Dokumentation der Arbeit und Teilnahme an Teambesprechungen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
in Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen integrativ begleitet. Erwartet wird die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychotherapeutische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie. Wünschenswert
der Schülerinnen und SchülerBeobachtung der Kompetenzentwicklungvertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen Unser Angebot individuelle Betreuung
- und bildungspolitischer Diskursevertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS)Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter Zusammenarbeit STADTVERWALTUNG
mit den Lernschwierigkeiten ihrer KinderEnge Zusammenarbeit mit Lehrern, Schulpsychologen und anderen Fachkräften zur Integration der SchülerDokumentation über Inhalte und Therapie im Hinblick auf die Zusammenarbeit
an der Gesellschaft, erarbeiten Sie auch individuelle Hilfeleistungen. Sie erlernen ausbildungsrelevante Inhalte und übertragen diese unter professioneller Anleitung in die Praxis. Durch die Zusammenarbeit
Projektorganisation und -durchführung. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
Gruppenarbeit Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstelle Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe Ihr Profil Abschluss
zu schulrelevanten Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Projektorganisation und -durchführung. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Pädagogische Projektorganisation und -durchführung. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien
und Austausch mit Lehrkräften Ausbau der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendsozialarbeit, dem Jugendzentrum Freiraum² und anderen Kooperationspartnern. Ihr Profil Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale
vertiefte EDV Kenntnisse (Excel und Statistikprogramme wie SPSS) Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zu Moderation und teamorientierter Zusammenarbeit STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher
Projektorganisation und -durchführung. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
Gruppenarbeit Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstelle Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe Ihr Profil Abschluss
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Projektorganisation und -durchführung. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kooperationspartnern. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
und Austausch mit Lehrkräften Ausbau der Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendsozialarbeit, dem Jugendzentrum Freiraum² und anderen Kooperationspartnern. Ihr Profil Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
zu schulrelevanten Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
für alle Generationen. Ihre Aufgaben: Kinder ganzheitlich fördern Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team und der Elternschaft Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger
und Finanzämtern: Du bist die Brücke zwischen unseren Mandanten und den Finanzbehörden und lernst bei uns smart zu kommunizieren Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern: Du arbeitest mit unseren erfahrenen
und Finanzämtern: Du bist die Brücke zwischen unseren Mandanten und den Finanzbehörden und lernst bei uns smart zu kommunizieren Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern: Du arbeitest mit unseren erfahrenen