*innen Kriseninterventionen Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden (Jugendamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen) Beratung bei Erziehungsschwierigkeiten und Lösungen von familiären Krisen Planung
.) oder Absolventen BA/ MA Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Erziehung, Erziehungswissenschaften Fähigkeit zur freundlichen und konstruktiven Zusammenarbeit
.) oder Absolventen BA/ MA Kindheitspädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Frühkindliche Erziehung, ErziehungswissenschaftenFähigkeit zur freundlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern
: Prozessverantwortung für die individuelle Rehaplanung Fallbezogene, transparente Kommunikation im Reha-Team und mit den Kostenträgern Steuerung der individuellen Förder- und Qualifizierungsprozesse Zusammenarbeit
und herausfordernde Aufgabe in einem interessanten Arbeitsfeldeine lebendige Kommunikationdie Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, motivierten, kollegialen Teamindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
, Ergotherapeut (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich erwünscht Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitsweise Kompetenz in der Zusammenarbeit
für die Jugendlichen individuelle Betreuung der Jugendlichen im Bezugsbetreuer:innensystem Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen Arbeit in einem multiprofessionellen Team Du bringst dich in der Alltagsgestaltung
Betreuung Ihre Aufgaben: Kinder in Kleingruppen gezielt fördernEntwicklung von Fördermaßnahmen Austausch mit den Kollegen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern Ihr Profil: staatlich
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Richtung Pädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Berufseinsteiger
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Richtung Pädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Berufseinsteiger
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Richtung Pädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Berufseinsteiger
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Richtung Pädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Berufseinsteiger
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in Richtung Pädagogik oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Berufseinsteiger
Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen Koordinative Aufgaben im Erziehungsstellenbereich Wir wünschen uns Eine vielseitige pädagogische Handlungskompetenz und das Interesse an der kreativen
des Alltags Unterstützung in herausfordernden Situationen Entwicklung von Zukunftsperspektiven in Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen für ein selbstbestimmtes Leben Miteinbeziehen der Eltern
Entwicklung und Bedürfnisse Einfühlungsvermögen, Geduld und Engagement im Umgang mit Kindern Motivierte, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Freude an der Zusammenarbeit mit einer engagierten
nach dem individualpädagogischen Konzept Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Institutionen Verantwortungsvolles Einbringen in das Team Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende
Gemeinsames Strukturieren des Alltags Unterstützung in herausfordernden Situationen Entwicklung von Zukunftsperspektiven in Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen für ein selbstbestimmtes Leben
Zusammenarbeit mit dem gesamten Team für eine erfolgreiche Umsetzung der pädagogischen Ziele Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail
Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen Planung und Durchführung von Freizeitangeboten und Ausflügen Geschützten Raum bieten und in krisenbehafteten Situationen unterstützen Dokumentation des Hilfeverlaufs
Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstandes der Kinder Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen
Angebotserstellung zur Förderung der Kinder Einfühlsame Eingewöhnung neuer Kinder Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen
und deren Dokumentation Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung
pflegen wir einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Die Zusammenarbeit mit den Eltern erfolgt auf Augenhöhe. Selbst-Reflexion, kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere
pflegen wir einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Die Zusammenarbeit mit den Eltern erfolgt auf Augenhöhe. Selbst-Reflexion, kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere
die Zusammenarbeit mit weiteren Fachdiensten und Gremien die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte
Sport-AGs bieten wir den perfekten Ausgleich zum langen Stillsitzen. Unser besonderes Konzept der kooperativen Ganztagsbildung ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule Ruth-Drexel-Straße
oder Diplom) der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Jugendhilfe Erfahrungen in der Gestaltung, Umsetzung und Dokumentation von Hilfeprozessen sowie in der Zusammenarbeit
Deinen vertraglich vereinbarten Stundenlohn Übernahme deiner Fahrkosten Urlaubs- & Weihnachtsgeld Unbefristeter Arbeitsvertrag in Festanstellung auf langfristige Zusammenarbeit geplant Mitsprache
Angeboten und Maßnahmen Erstellung von individuellen Förder- und Entwicklungsberichten Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und Kostenträgern Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Erarbeitung
für sozialrechtliche Themen Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team Das bringst du mit du überzeugst als menschliche und teamfähige Persönlichkeit abgeschlossenes Studium in sozialer
Ressourcen Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen Dokumentation der Arbeit und Teilnahme an Teambesprechungen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Steter Austausch mit Eltern, Schulen, Fachstellen und Kostenträgern Fachliche Dokumentation, Erstellen von Erziehungsplanungen und Berichten
Persönlichkeitsentwicklung des jeweiligen Kindes Planung und Durchführung erlebnispädagogischer und kreativer Maßnahmen (u.a. Ferien- maßnahmen und Freizeitaktivitäten) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team
erlebnispädagogischer und kreativer Maßnahmen Arbeit mit Bezugspersonen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und Zusammenarbeit mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen
. Ferienmaßnahmen und Freizeitaktivitäten) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen konzeptionellen Weiterentwicklungen Ihr Profil
und Freizeitaktivitäten) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen konzeptionellen Weiterentwicklungen Ihr Profil
Ressourcen Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen Dokumentation der Arbeit und Teilnahme an Teambesprechungen Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
Kooperationspraxen ergänzen die Interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie sind verantwortlich für... Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten und deren Familien vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt zu begleiten
erlebnispädagogischer und kreativer Maßnahmen Arbeit mit Bezugspersonen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und Zusammenarbeit mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen
. Ferienmaßnahmen und Freizeitaktivitäten) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen konzeptionellen Weiterentwicklungen Ihr Profil
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Steter Austausch mit Eltern, Schulen, Fachstellen und Kostenträgern Fachliche Dokumentation, Erstellen von Erziehungsplanungen und Berichten
Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen konzeptionellen Weiterentwicklungen Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium zur/m Dipl. /Bachelor
und Freizeitaktivitäten) Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit beteiligten Fachkräften Mitwirkung bei einrichtungs- und gruppeninternen konzeptionellen Weiterentwicklungen Ihr Profil
und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Entwicklung individueller Förderpläne und Beratung bei der Umsetzung Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen Koordinative Aufgaben
Zusammenarbeit mit Fachübergreifenden Kollegen (m/w/d) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne online oder per E-Mail an bremen@allmedi.de. Vorab stehen wir Ihnen telefonisch
und im AlltagVertrauensaufbau und Beziehungsarbeit, um eine stabile Basis zu schaffenPädagogische Begleitung und Förderung der emotionalen und sozialen KompetenzEnge Zusammenarbeit mit externen Institutionen wie Schulen
unter Berücksichtigung pädagogischer Gesichtspunkte Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Ehrenamtlichen und externen Fachdiensten, Vereinen und Verbänden (Netzwerkarbeit) Ihre Vorteile: Unser Motto
zu reflektieren und die Zusammenarbeit und Teamkultur zu stärken Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen
Sie ihnen beratend und unterstützend zur Seite.Sie identifizieren individuelle Hemmnisse und entwickeln gemeinsam mit den Teilnehmenden tragfähige Bewältigungsstrategien.Durch die enge Zusammenarbeit