und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team und den ElternZeitliche Flexibilität Was wir uns von Ihnen wünschen Einen achtsamen und liebevollen Umgang mit den Kindern, geprägt von christlichen
während endoskopischer Eingriffeenge Zusammenarbeit mit den Stationen und anderen Funktionsbereichen im Krankenhausein freundlicher und entgegenkommender Umgang mit den Patient*innen sowie anderen MitarbeitendenTeilnahme
Assistenz (OTA) (m/w/d)gerne abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienstgute kommunikative Fähigkeiten Team- und Serviceorientierung Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit dem Träger Gute Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags sowie konzeptionelle Weiterentwicklung Umsetzung des Orientierungsplans
Zusammenarbeit mit dem Träger Gute Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags sowie konzeptionelle Weiterentwicklung Umsetzung des Orientierungsplans
Zusammenarbeit mit dem Träger Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Heilpädagogischen
Zusammenarbeit mit dem Träger Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern Gestaltung und Organisation des pädagogischen Alltags sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Heilpädagogischen
ganzheitliche Pflege Betreuung und Überwachung von Patient*innenselbstständige Planung, Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team
von Patient*innen und deren Angehörigen in Bezug auf Schmerzmanagement und SelbsthilfemaßnahmenEnge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur ganzheitlichen Behandlung der Patient*innen Das bringen
, therapeutischen und patientenorientierten Pflege tatkräftig zur Seite ständige Reflexion, Prüfung, Sicherung und Verbesserung der Qualität der konkreten alltäglichen Arbeit Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamMotivation, das eigene Fachwissen einzubringen und sich stetig fortzubilden Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
*innenEinhaltung der Qualitäts- und Pflegestandardsfachgerechte Dokumentation der pflegerischen Leistungeninterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen / Bereichen Das bringen Sie mit: abgeschlossene
abgeschlossene Fachweiterbildung im Operationsdienstgute kommunikative Fähigkeiten Team- und Serviceorientierung Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Sie finden
Bereichgute kommunikative Fähigkeiten Team- und Serviceorientierung Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen
Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartner*innenAufnahme und Eingewöhnung der Kinder in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Erstellung von Entwicklungseinschätzungen und Führen
, Kinderpfleger) (m/w/d)Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell mit Leidenschaft zu betreuenEine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartner*innenAufnahme und Eingewöhnung der Kinder in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, Erstellung von Entwicklungseinschätzungen und Führen
, Zuverlässigkeit und EigenständigkeitBereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Teamsehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen
Stationäre Langzeitpflege Da wir, neben unserer eigenen Fachschule für Gesundheitsberufe, auch mit anderen Fachschulen zusammenarbeiten, können wir diverse Starttermine für die Ausbildung anbieten. Bitte
Langzeitpflege Da wir, neben unserer eigenen Fachschule für Gesundheitsberufe, auch mit anderen Fachschulen zusammenarbeiten, können wir diverse Starttermine für die Ausbildung anbieten. Bitte frage gerne Frau
des GruppenalltagsFörderung und Begleitung der jungen Menschen Hausaufgabenbegleitung und Lernförderung Einüben lebenspraktischer Fähigkeiten mit den jungen Menschen Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
und die Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund, die Begleitung der Menschen von der Unterkunft zum Familienzentrum und die Zusammenarbeit im Team. Das bringen Sie mit: Studium oder Ausbildung im sozialen
, wie Bobath, Validation, etc. sind wünschenswertmit Bereitschaft zu kooperativer, kollegialer Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teamsmit Kreativität bei der Entwicklung therapeutischer Angebotemit
- und Expertenstandardsgewissenhafte Dokumentation der Pflegemaßnahmen mittels EDV-gestütztem PflegeprogrammFachliche Begleitung der Auszubildenden in enger Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter*innenÜbernahme sämtlicher anfallender
der durchgeführten Befundaufnahme, des Behandlungsverlaufes etc.Vorschläge zu Hilfsmitteln und Verordnungen durch die behandelnden Ärzt*innenInterdisziplinäres und fachübergreifendes Zusammenarbeiten
Gesundheitsmanagementkooperative Zusammenarbeit mit der Arbeitsmedizin, den Sicherheitsbeauftragten, der Mitarbeitervertretung sowie den zuständigen ÜberwachungsbehördenIn der Funktion des Brandschutzbeauftragten den Brandschutz
Zusammenarbeit mit der StationsleitungSie arbeiten aktiv bei der Weiterentwicklung von pflegerischen Konzepten und Qualitätsstandards mitSie übernehmen die übergeordnete pflegerische Fallverantwortung, gemeinsam
bei endoskopischen EingriffenZusammenarbeit im multiprofessionellen Team zur individuellen Behandlung, einschließlich Beratung und Begleitung von Patient*innen und Angehörigenenge Zusammenarbeit mit unserer
& Familie Teilnahme am klinikinternen Fortbildungsprogramm und der Supervision Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufs-gruppen (Musik-, Bewegungs-, Psychotherapie
und DienstbesprechungenFühren von Gesprächen mit Patienten und Angehörigen Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d)Freude an der Zusammenarbeit im Team und dem Umgang
des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team Das bringst Du mit: abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verantwortungsbewusste und zuverlässige
und Durchführung des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d
des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team Das bringst Du mit: abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verantwortungsbewusste und zuverlässige
ganzheitliche Pflege Betreuung und Überwachung von Patient*innen selbstständige Planung, Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team
mitzugestalten Ihre Aufgaben: Begleitung von Patient*innen vor, während und nach den UntersuchungenAssistenz während endoskopischer Eingriffeenge Zusammenarbeit mit den Stationen und anderen Funktionsbereichen
Fähigkeiten Team- und Serviceorientierung Fähigkeit zur vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
selbstständige Planung, Gestaltung und Durchführung des Pflegeprozesses enge und konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit im Team Das bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossene dreijährige
an Stationsleitungsbesprechungenenge Zusammenarbeit mit unserer PflegedirektionVerantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, z.B. Sicherstellung hygienerelevanter Anforderungenprofessionelle Weiterentwicklung
Enge Zusammenarbeit mit Erzieher*innen und pädagogischen Fachkräften Pflegen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz
). Ihre Aufgaben: Gestaltung des Alltags mit den Jugendlichen Perspektivplanung mit den Jugendlichen Gestaltung von Freizeit- und Gruppenaktionen Eltern- und Familienarbeit Zusammenarbeit im Team Zusammenarbeit
- und Familienarbeit Übernahme von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Zusammenarbeit im Team Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Jugendamt, Schulen, Ausbildungsstätten, Ärzten und Therapeuten
Übernahme von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Zusammenarbeit im Team Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Jugendamt, Schulen, Ausbildungsstätten, Ärzten und Therapeuten) computergestützte
der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz (Studium im pädagogischen Bereich: z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, frühkindliche
von Entwicklungsstand, Sozialverhalten und Motivation der Kinder durch regelmäßige Dokumentation Bezugsbetreuung für mehrere Kinder Pflegen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern der Kinder Sie bringen
Eltern- und Familienarbeit Übernahme von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern computergestützte Dokumentation Sie bringen
: Eltern- und Familienarbeit; Unterstützung des Familienalltags vor Ort Förderung und Begleitung der jungen Menschen und der Eltern Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern
von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern computergestützte Dokumentation Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz (Ausbildung
(bei Stuttgart). Ihre Aufgaben: Unterrichten und individuelles Fördern von Schüler*innen als Teil eines engagierten Lehrerkollegiums Mitarbeit an der aktiven Gestaltung des Schullebens enge Zusammenarbeit
von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten nach Einarbeitung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern computergestützte Dokumentation Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz (abgeschlossene
von Nachtbereitschafts- und Wochenenddiensten Umsetzung der Hilfeplanung Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern computergestützte Dokumentation Sie bringen mit: persönliche und fachliche Kompetenz (Ausbildung