alle neurologischen Krankheitsbilder. Zusätzlich können Leistungen der frührehabilitativen Komplexbehandlung angeboten werden. Es besteht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit den am Klinikstandort
Gesundheitsförderung enge Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit, Arbeitspsychologe usw. Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d
der Patienten im Einzugsbereich ärztliche Diagnostik und Therapie Patientendokumentation Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen des MVZ Anforderungsprofil: Sie verfügen
von Qualitätsstandards enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation notwendiger fachärztlicher Versorgung Hausbesuche im Umfeld der Praxis Anforderungsprofil: Sie verfügen
der hausärztlichen Versorgung Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden der Patientenversorgung Interesse an einem effizient
ambulante Patientenversorgung umfassende Diagnostik im Rahmen der hausärztlichen Versorgung Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen
Erbringung von Leistungen auf dem hausärztlichen Gebiet Dokumentation und Abrechnung fachliche Führung des nichtärztlichen Personals Zusammenarbeit mit den Ärzten der verschiedenen Fachdisziplinen des MVZ
mit neurologischem Schwerpunkt ambulant behandelt werden. Aufgabengebiet: Betreuung der Patienten fachärztliche Supervision der Assistenzärzte interdisziplinäre Zusammenarbeit Teilnahme am Bereitschaftsdienst
-EKG/24h-Blutdruckmessung, Belastungs-EKG) multiprofessionelle Zusammenarbeit in Teams sozialmedizinische Beurteilung Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Psychiatrie/Psychotherapie - 12
: eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung umfassende Diagnostik im Rahmen der hausärztlichen Versorgung Durchführung aller Vorsorgeuntersuchungen interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen
des Bereiches interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hauses Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung Anästhesiologie, Neurologie oder Innere Medizin
- und Bewegungsapparates. Aufgabengebiet: Sicherstellung einer hochwertigen medizinischen Versorgung der ambulanten Patienten verantwortungsvolle diagnostische und operative Tätigkeit interdisziplinäre Zusammenarbeit
ausgestattet und bietet ein breites Leistungsspektrum. Aufgabengebiet: medizinische Versorgung der Patienten Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung am Standort Zusammenarbeit mit den Ärzten
allgemeinmedizinische bzw. hausärztliche Versorgung der Patienten Anleitung und Führung der nichtärztlichen Mitarbeiter Umsetzung und Einhaltung von Qualitätsstandards enge Zusammenarbeit mit den externen
künftig mit 30 Betten sichergestellt. Aufgabengebiet: Umsetzung des interdisziplinären Behandlungskonzepts aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs und der Klinik enge Zusammenarbeit
der Grund- und Regelversorgung, mit 10 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 200 - 250 Betten. Die Stroke-Unit ist Anlaufstelle für akute Schlaganfallpatienten. In Zusammenarbeit
in der Radiologie Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit in Besprechungen und Boards Anforderungsprofil: Sie verfügen über: die Facharztanerkennung für Radiologie ein breites radiologisches Fachwissen
. Für die Versorgung der Patienten stehen 4 hochmodern ausgestattete OP-Säle sowie in Zusammenarbeit mit der Anästhesie 8 Intensiv-Betten zur Verfügung. Die Klinik ist ein nach DGAV zertifiziertes Kompetenzzentrum
der Neurochirurgie in einem modernen Operationssaal ab. Aufgabengebiet: Versorgung von neurochirurgischen Patienten in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Orthopädie und Unfallchirurgie, der Neurologie sowie
Betreuung der IMC Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Teilnahme am fachärztlichen Rufdienst Ausbildung der Weiterbildungsassistenten Anforderungsprofil: Sie verfügen
der Kinder Bieten von Hilfestellung für die Kinder abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ähnliches Zusammenarbeit mit Kindern
von Alternativverhalten zu unterstützen, wie auch die Körperpflege der Kinder und Jugendlichen zu übernehmen kooperativ mit Eltern und Institutionen zusammenarbeiten Das zeichnet dich aus: eine abgeschlossene Ausbildung
die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Vertreter*innen des Jugendamts Neben den therapeutischen Angeboten bieten wir vielfältige Aktivitäten, die das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken und Spaß
und behandelt frühstgeborene Kinder ab der Lebensfähigkeit auf einer Spezialstation. Aufgabengebiet: aktive Mitarbeit im gesamten Spektrum der Pädiatrie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
des Gesundheitsschutzes und der -prävention Zusammenarbeit mit betrieblichen Sicherheitsfachkräften, um eine ganzheitliche Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden
oder in Gruppen Zusammenarbeit und fachlicher Austausch in einem interdisziplinären Team und mit den Bezugsfachkräften der Kinder Fallverantwortung Anwendung standardisierter Testverfahren sowie Spiel
des Kindes Zusammenarbeit und Absprachen mit Kindertagesstätten, Kinderärzten und anderen Einrichtungen Teilnahme an den Fall- und Teambesprechungen Mitverantwortung für die Einhaltung der Kinderrechte sowie
oder in Gruppen Zusammenarbeit und fachlicher Austausch in einem interdisziplinären Team und mit den Bezugsfachkräften der Kinder Fallkoordination Anwendung standardisierter Testverfahren sowie Spiel
Mitwirkung bei der Umsetzung des Bildungsauftrages Beteiligung an der Bildungsdokumentation Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
. Kennenlerntage für die 5. Klassen) Durchführung von Projekt- oder Kulturwochen mit Schulklassen in einer Jugendherberge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
) unbefristet. Selbstwirksamkeit zu erfahren, ist nicht nur eines der zentralen Ziele in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen, sondern auch handlungsleitend für die Zusammenarbeit zwischen Leitung
. Kennenlerntage für die 5. Klassen) Durchführung von Projekt- oder Kulturwochen mit Schulklassen in einer Jugendherberge Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
- und behandlungspflegerische Versorgung der Kinder und Jugendlichen nach Bedarf Aufnahme und Entlass Gespräche mit Eltern und Angehörigen sowie Elternarbeit im Kontext der zwei Angebote Zusammenarbeit im multiprofessionellen
– geistig, seelisch und körperlich. In unserem Team pflegen wir einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Die Zusammenarbeit mit den Eltern erfolgt auf Augenhöhe. Selbst-Reflexion, kollegialer
des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges
Kindergartengruppen liebevoll betreut werden, darunter auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Unser engagiertes Team arbeitet motiviert und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten
- und 2 Kindergartengruppen, darunter auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Unser engagiertes Team arbeitet motiviert und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten. In unserer pädagogischen
- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
Vertrauen in ihre Kompetenzen. Als familienunterstützende Einrichtung ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wichtig. Wir bieten fachliche Beratung und Begleitung für Eltern und Familien an. Gemeinsam
, Kleingruppen oder die gesamte Gruppe die Dokumentation der Förderarbeit für jedes Kind den regelmäßigen Kontakt mit den Eltern zur Einbindung der Eltern in die pädagogische Arbeit die Zusammenarbeit
Offenheit für eine wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Einen sicheren Arbeitsplatz Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit Ein angenehmes Arbeitsklima Fort
Betreuung von Kindern/Jugendlichen/junge Männern (ca. 10 – 19 Jahre) im pädagogischen Fachdienst Arbeit in Kleingruppen und mit Einzelnen Eltern- und Familienarbeit Intensive Zusammenarbeit
der fachliche Austausch im Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Elterndie strukturierte Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungs- und Bildungsprozesses der Kinder Sie bringen
und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Elterndie strukturierte Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungs- und Bildungsprozesses der Kinder Sie bringen mit… eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich
und fachliche Begleitung während der Ausbildung nach der Ausbildung die Möglichkeit für eine Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
an Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt Allgemeine Impfberatung Wiegen und Messen der Kinder Allgemeine Gesundheitsberatung für Schwangere, Mütter/Väter und Kinder die Dokumentation die Zusammenarbeit
wird die intensive Förderung der Kinder durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt!Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung