. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
zu schulrelevanten Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Kindern und Jugendlichen Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität Unser Angebot
Kindern und Jugendlichen Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität Unser Angebot
Möglichkeiten des Kindes. Entwicklung von Teilhabezielen gemäß ICF-CY in Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Kind und das pädagogische und therapeutische Kolleg*innen der Einrichtung. Planung, Organisation
Gruppenarbeit Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstelle Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe Ihr Profil Abschluss
durch kreative und alltagsnahe Angebote Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung mit einem Blick für ihre Stärken vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
Gruppenarbeit Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstelle Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe Ihr Profil Abschluss
zu schulrelevanten Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss
. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe
und fachliche Begleitung während der Ausbildung nach der Ausbildung die Möglichkeit für eine Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben die aktive Mitgestaltung
eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir freuen uns auf darauf Sie kennenzulernen! Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung: www.caritas-kinderkrippe-st
und des BayKiBiGs die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen
und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben die aktive Mitgestaltung
und Impulsen in Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachkraft die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben die aktive Mitgestaltung
Sie... eine qualifizierte Anleitung und fachliche Begleitung während des Anerkennungsjahres nach der Ausbildung die Möglichkeit für eine Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ein wertschätzendes
. Insbesondere unseren Integrationskindern bieten wir in intensiver Zusammenarbeit mit den Eltern eine passgenaue Förderung und Betreuung durch individuelle therapeutische und sonderpädagogische Begleitung
mit seinen einzigartigen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Fertigkeiten im Mittelpunkt. Unser Ansatz ist integrativ und ressourcenorientiert. Wir arbeiten in Kleingruppen und fördern auch die Zusammenarbeit über Gruppen hinweg
pflegen wir einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang. Die Zusammenarbeit mit den Eltern erfolgt auf Augenhöhe. Selbst-Reflexion, kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere
und fachliche Begleitung während der Ausbildung nach der Ausbildung die Möglichkeit für eine Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
- und 2 Kindergartengruppen, darunter auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Unser engagiertes Team arbeitet motiviert und in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten. In unserer pädagogischen
. In der Zusammenarbeit bringen die einzelnen Mitarbeiter/-innen ihre persönlichen Kompetenzen ein. Besonders wichtig ist uns die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder. Neben einem geschützten Vorgarten nutzen
und selbstbestimmtes Leben in Zusammenarbeite mit der Familie die Gestaltung von Freizeitaktivitäten unter Einbeziehung eigener Interessen und Ideen die selbstständige Arbeit innerhalb eines Familiensystems
, das die kindlichen Kompetenzen unterstützt und fördert. Vielseitige Mitbestimmungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten der Kinder sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern sind Grundlage unserer Arbeit
und fachliche Begleitung während der Ausbildung nach der Ausbildung die Möglichkeit für eine Zusammenarbeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen
sich dazu vielfältige Gelegenheiten. Ihre Aufgaben Entwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts in der täglichen Arbeit mit Kindern Zusammenarbeit mit Eltern, Institutionen und Kooperationspartnern Ausführung
. Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten. Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement. Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität. Unser Angebot: Ein angenehmes
Kindern und Jugendlichen Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität Unser Angebot
in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten. Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement. Eine methodische Vorgehensweise gepaart
Kindern und Jugendlichen Freude an der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Beteiligten Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität Unser Angebot
an der Zusammenarbeit mit dem Team und dem Träger Du hast Interesse an der interkulturellen Arbeit Darauf kannst du dich freuen: einen unbefristeten Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend
SchwerpunktenMitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten TeamInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Zentrum für seltene Erkrankungen (ZSE), Zentrum für personalisierte Medizin (ZPM) und im Deutschen Zentrum
können. In Zusammenarbeit mit ihrem Team kümmern Sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit (Instagram, Homepage und Printmedien). Sie kümmern sich um die Förderung, Motivation und Begleitung ehrenamtlichen Engagements
, ansprechen und vertreten können. In Zusammenarbeit mit ihrem Team kümmern Sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit (Instagram, Homepage und Printmedien). Sie kümmern sich um die Förderung, Motivation
*innen in enger Zusammenarbeit mit den internistischen Kolleg*innen. Ergänzt wird das Angebot vor Ort durch einen bodengebundenen Notarztdienst, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie
Die Zusammenarbeit mit Menschen bereitet Ihnen große Freude und eine hohe Leistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich Sie bringen die Bereitschaft mit Verantwortung zu tragen, Menschen anzuleiten
Die Zusammenarbeit mit Menschen bereitet Ihnen große Freude und eine hohe Leistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich Sie bringen die Bereitschaft mit Verantwortung zu tragen, Menschen anzuleiten
. Die Tätigkeitsschwerpunkte der Abteilung liegen in der umfassenden chirurgischen Versorgung Frühgeborener (PNZ Level1), Neugeborener sowie Kinder- und Jugendlicher bis zum 18. Lebensjahr. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kindern im Alter von 0 bis 7 Jahren in einer Wohngruppe Intensive Elternarbeit im Spannungsfeld stationärer Unterbringung kleiner Kinder Zusammenarbeit mit Bereichsleitung, Fachdiensten, Familien
in der Erstellung von Berichts-, Protokoll- und Beobachtungsunterlagen Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Ausbildern, Betrieben und Institutionen Teamfähigkeit