in unterschiedlichen Fachbereichen und Stationen Teamfähigkeit und Offenheit an der interdisziplinären Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Patientenbehandlung Flexibilität und Belastbarkeit, sowie zuverlässige
LEONHARD WEISS – gegr. 1900 – ist eine innovative, mittelständisch geprägte Firmengruppe mit über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werte wie partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue
und Management bestehender sowie neuer Partnerschaften Entwicklung der Strategie für Personalpartner in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Sicherstellung der Qualität und Förderung einer nachhaltigen
und Management bestehender sowie neuer PartnerschaftenEntwicklung der Strategie für Personalpartner in Zusammenarbeit mit anderen AbteilungenSicherstellung der Qualität und Förderung einer nachhaltigen
Bereich Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ziel- und ressourcenorientierten Arbeitsstil Bereitschaft zu offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit im Team Kreativität
Berufsausbildung / Studium im pädagogischen Bereich Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ziel- und ressourcenorientierten Arbeitsstil Bereitschaft zu offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit
Alltagskoordination innerhalb der Betreuungsgruppe Dokumentation und Datenerfassung Optionale Einzel- und Gruppenarbeit Enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fach-Team und Behörden Ihr Profil Erfahrung
Berufsausbildung / Studium im pädagogischen Bereich Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ziel- und ressourcenorientierten Arbeitsstil Bereitschaft zu offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit
Bereich Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ziel- und ressourcenorientierten Arbeitsstil Bereitschaft zu offener und vertrauensvoller Zusammenarbeit im Team Kreativität
Alltagskoordination innerhalb der Betreuungsgruppe Dokumentation und Datenerfassung Optionale Einzel- und Gruppenarbeit Enge Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fach-Team und Behörden Ihr Profil Erfahrung
bei der Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs der SAP-Applikation Proton zur Erreichung einer kontinuierlichen Verbesserung des Systems Offene Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholdern außerhalb des Feature
und Abstimmung von Q-Termin- und Projektplänen Umsetzung übergreifender Standards für die einzelnen Fertigungsstandorte Mitarbeit bei der Spezifikationserstellung und Ausschreibung von Anlagen Zusammenarbeit
bei Fahrzeugen aller Fachteam-Umfänge in der Prozessplanung Montage (CATIA) Mitarbeit in diversen Projektteams und standortübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen eines CoC (Center of Competence) Abstimmung
- und Wellness-Einrichtungen Ihre Aufgaben Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team zur Gestaltung der Zukunft der Elektromobilität Bewertung und Verbesserung von Elektronikentwicklungslösungen Entwicklung
von Prozessverbesserungen im Bereich Fahrdynamik und automatisiertes Fahren Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Prozessanalyse und -optimierung Einsatz von Projektmanagement-Methoden, z.B. Agile oder Scrum
in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen Analyse von Anforderungen, Mitgestaltung der Softwarearchitektur und Codierung der Software Planung der Softwareeinführung und fachliche Steuerung
mit VAVs und Annex 16 Erstellung von speziellen Zertifikaten für Zulassungszwecke in Zusammenarbeit mit den Kunden und dem Technologie-Transfer Zuteilung der hereinkommenden Chargendokumentation
und der gesetzlichen und steuerlichen Vorschriften Mitwirkung bei der Erstellung Montas – und Jahresabschlüsse Anlage, Pflege und Kontrolle der Stammdaten Aktive Zusammenarbeit mit dem Steuerberater Prüfung