- und 28 Doppelzimmer. Die Zusammenarbeit wird bei uns im Team großgeschrieben. Davon profitieren unsere Mitarbeiter und unsere Bewohner. Und auch wenn es etwas zu verbessern gibt, haben wir ein offenes Ohr
- und 28 Doppelzimmer. Die Zusammenarbeit wird bei uns im Team großgeschrieben. Davon profitieren unsere Mitarbeiter und unsere Bewohner. Und auch wenn es etwas zu verbessern gibt, haben wir ein offenes Ohr
, der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Fachbereiches. In dem Fachbereich arbeitet ein eingespieltes erfahrenes Team von mehr als 170 Mitarbeiterinnen (m/w/d).Sie haben langjährige Erfahrungen
an Bildungstagen in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger Ihr persönlicher Kontakt Frau Melanie Petzold Einrichtungsleitung Telefon: 03 72 04 / 58 6 32 Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH Wohnstätte
und vertrauensvolle Zusammenarbeit Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie bzw. Gesundheits-, Pflege- oder Sozialmanagement
, altersgerechten Wohnungen. Was Sie erwarten dürfen Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe Vergütung nach AVR Kollegiales, aufgeschlossenes Team Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit
, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung
, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung
, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung
, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung und Erhaltung
die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern die weitere Umsetzung des Konzepts der Sozialraumorientierung Wir freuen uns auf Sie, weil Sie... Ihr Studium
, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses
, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung
variiert nach Trägerorganisation) Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägerorganisationen (Türkischer Bund Berlin, ASB, Internationaler Bund) kollegiale, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit
variiert nach Trägerorganisation) Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägerorganisationen (Türkischer Bund Berlin, ASB, Internationaler Bund) kollegiale, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit
für ein bewohnerbezogenes Betreuungskonzept in Abstimmung mit der leitenden Pflegefachkraft Erstellung von Entwicklungsberichten für die Kostenträger in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften und der leitenden
interner und externer Qualitätskriterien Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Fachliche Unterstützung und Begleitung der an Betreuungsprozess beteiligten Personen Fachliche Anleitung
und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung und Erhaltung von Ressourcen
von Veranstaltungen sowie von Beschäftigungsangeboten Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung in Zusammenarbeit mit der Leitung des Hauses Aktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner
in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal. Dies sind im speziellen: im pädagogisch/sozialen Bereich die Kinder- und Freizeitbetreuung im Verwaltungsbereich der Schwerpunkt Patientenbetreuung an der Rezeption
, welcher in Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Aktiven verschiedene Integrationsprojekte anbietet. Sie sind verantwortlich für... das Kennenlernen der Beratung zum Asylverfahren das Kennenlernen der Beratung von jungen
Voraussetzungen für ein bewohnerbezogenes Betreuungskonzept in Abstimmung mit der leitenden Pflegefachkraft Erstellung von Entwicklungsberichten für die Kostenträger in Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften
die Planung und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten die Zusammenarbeit im Team, sowie mit Ehrenamtlichen, Fachdiensten, Behörden, Pfarreien und weiteren Kooperationspartnern Wir freuen
und EinfühlungsvermögenZuverlässigkeit sowie Engagementgründliche Einarbeitungein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstütztDie Organisation des FSJ erfolgt in erprobter Zusammenarbeit mit dem BPA. Das FSJ
Universitäten und Hochschulen die Dienstzeit als Praktikum an. Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen, pflegerischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal
, sowie Krisenintervention • die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, gesetzlichen Betreuern und Kooperationspartnern Wir freuen
für kognitiv und motorisch eingeschränkte Senioren, Gruppenangebote und Einzelbetreuung Aktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Hauses Dokumentation
für kognitiv und motorisch eingeschränkte Senioren, Gruppenangebote und Einzelbetreuung Aktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Hauses Dokumentation
. § 36 SGB VIII, Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren gem. §50 SGB VIII, Beratungsaufgaben und Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe in Bottrop, Zusammenarbeit mit Beratungsstellen
Zusammenarbeit im Sozialdienstteam und mit dem interdisziplinären Team der Einrichtung. Sie wirken mit bei der Kooperation mit Ämtern, Behörden und Einrichtungen. Sie übernehmen tagesstrukturierende Maßnahmen
Lebensphasen in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften in den Arbeitsbereichen Kita, Schulbegleitung und Wohnen Dein Profil Spaß an der Arbeit mit Menschen Motivation, freiwillig
in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften in den Arbeitsbereichen Kita, Schulbegleitung und Wohnen Dein Profil Spaß an der Arbeit mit Menschen Motivation, freiwillig einen sinnvollen Beitrag
und innovativen Unternehmen Eine strukturierte Einarbeitung Einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsbereich Zusammenarbeit mit engagierten und motivierten Kollegen/Kolleginnen Was Sie mitbringen Offene
notwendigInterkulturelles Fachwissen und fundierte Kenntnisse im Sozial- und AusländerrechtZuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung und Interesse an der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen
Zeitpunkt. IHRE AUFGABEN: Führen des Teams im Bereich der Sozialen Betreuung sowie PersonaleinsatzplanungBudgetplanung in Zusammenarbeit mit der Leitung des HausesErstellung von individuellen
Teilnahme an Teamgesprächen und Fachberatung Das bringen Sie mit: wertschätzend und motivierend mit KollegInnen und Schülern zusammenarbeiten neue Erfahrungen in der sozialen Arbeit
die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Vertreter*innen des Jugendamts Neben den therapeutischen Angeboten bieten wir vielfältige Aktivitäten, die das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken und Spaß
auch älter) und haben Ihre Schulpflicht abgeschlossen . Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Senior*innen. Sie haben Einfühlungsvermögen und zeigen Einsatzbereitschaft. Eine zuverlässige Arbeitsweise
geltender Rechtsnormen Zusammenarbeit mit dem Amt für Kindertageseinrichtungen Unser Angebot individuelle Betreuung während des gesamten Studiums gemeinsame Events wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest
an. Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen, pflegerischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal. Dies sind im speziellen: im Pädagogisch/sozialen Bereich
Universitäten und Hochschulen die Dienstzeit als Praktikum an. Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen, pflegerischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal
und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal. Dies sind im speziellen: im Pädagogisch/sozialen Bereich die Kinder- und Freizeitbetreuung im Therapiebereich in der Physiotherapie Das nächste
und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal. Dies sind im speziellen: im pädagogisch/sozialen Bereich die Kinder- und Freizeitbetreuung im Verwaltungsbereich der Schwerpunkt
die Dienstzeit als Praktikum an. Der Fokus der Tätigkeit liegt dabei auf pädagogischen, pflegerischen und verwaltungstechnischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal. Dies sind im speziellen
in Zusammenarbeit mit der Leitung des HausesErstellung von individuellen BetreuungsplänenAktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut
in Zusammenarbeit mit der Leitung des HausesErstellung von individuellen BetreuungsplänenAktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut
in Zusammenarbeit mit der Leitung des HausesErstellung von individuellen BetreuungsplänenAktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut
wir Sie als Leitung für den sozialen Dienst (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. IHRE AUFGABEN: Führen des Teams im Bereich der Sozialen BetreuungPersonaleinsatzplanungBudgetplanung in Zusammenarbeit
ArbeitsverhältnisEinen interessanten Arbeitsplatz in einem bewährten und motivierten TeamEine gute strukturierte Zusammenarbeit Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen Leistungsgerechte
, Mitgestaltung und Umsetzung des Betreuungskonzepts unter Berücksichtigung individueller BedürfnisseBudgetplanung in Zusammenarbeit mit der Leitung des HausesSicherstellung der Qualität und Dokumentation