Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe Vergütung nach AVR inkl. Altersvorsorge mit der KZVK Kollegiales, aufgeschlossenes Team Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit Vielfältige Fort
Zusammenarbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im eigenen Fort- und Weiterbildungszentrum Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
Evaluierung der Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und therapeutischen Team Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300
Dokumentation, Planung, EvaluationLoyale und kollegiale Zusammenarbeit mit allen am Betreuungsprozess beteiligten Personen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger
Dokumentation, Planung, EvaluationLoyale und kollegiale Zusammenarbeit mit allen am Betreuungsprozess beteiligten Personen Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger
) Angehörigenintegration sowie Evaluierung der Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und therapeutischen Team Absicherung lückenloser Dienstübergaben Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits
) Angehörigenintegration sowie Evaluierung der Pflegeplanungen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen und therapeutischen TeamAbsicherung lückenloser Dienstübergaben Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits
als Pflegehilfskraft sind herzlich willkommen!Sie haben eine hohe Sozialkompetenz sowie Freude am Umgang mit und große Empathie für pflegebedürftige MenschenDer Spaß an der Zusammenarbeit mit allen am Pflege
orientiert UNSERE AUFGABEN & BENEFITS Wir sind offen für Ihre Ideen und Vorstellungen Wir fördern Ihre Entwicklung und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert – mit unbefristetem
an der Zusammenarbeit mit allen am Pflege-, Versorgungs- und Betreuungskonzept beteiligten Personen ist Ihnen anzusehenIm Arbeitsalltag zeigen Sie Qualitäts- und VerantwortungsbewusstseinSie sind positiv eingestellt
, besitzen Organisationsgeschick und haben Freude an einem breit gefächerten AufgabengebietSie zeigen Engagement sowie Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem serviceorientierten Team und besondere
und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet Sie zeigen Engagement sowie Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem serviceorientierten Team und besondere Kommunikationsbereitschaft in Kontakt
der pflegerischen und medizinischen Versorgung unserer Patientinnen/Patienten in Zusammenarbeit mit unseren multiprofessionellen Teamspflegerische Begleitung unserer Patientinnen/Patienten während des gesamten
Behandlungs- und Grundpflege Sicherstellung einer fachgemäßen Pflegedokumentation Beratung von Klient*innen und deren Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Ärzt*innen und Therapeut
- und Grundpflege Sicherstellung einer fachgemäßen Pflegedokumentation Beratung von Klient*innen und deren Angehörigen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen Teilnahme
AtmosphäreEigenverantwortungGezielte Einarbeitung und Zusammenarbeit in unserer DienstgemeinschaftVergütung nach AVR mit Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung und tariflich vereinbarte Sonderleistungen wie Urlaubs
nach Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Intensivpflegern, Kinderkrankenpflegern (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Deine Aufgaben Aktive Mitgestaltung an den Pflegeplänen in enger Zusammenarbeit
- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Intensivpflegern, Kinderkrankenpflegern (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung. Deine Aufgaben Aktive Mitgestaltung an den Pflegeplänen in enger Zusammenarbeit mit dem medizinischen
mit Behinderung erwünscht. Breites Wissen über Medikamente sowie deren Wirkung wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Medizinprodukten Gute Kompetenzen für gelingende Team-Zusammenarbeit sowie Einfühlungsvermögen
über Medikamente sowie deren Wirkung wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit Medizinprodukten Gute Kompetenzen für gelingende Team-Zusammenarbeit sowie Einfühlungsvermögen Freude an der Übernahme von Verantwortung
und auf die speziellen Bedürfnisse einzelner Bewohner/innenVerantwortung bei der Erstellung von Pflegeprozessplänen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen bzw. therapeutischen Team und deren EvaluationVerantwortung
und auf die speziellen Bedürfnisse einzelner Bewohner/innen Verantwortung bei der Erstellung von Pflegeprozessplänen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen bzw. therapeutischen Team und deren Evaluation Verantwortung
Atmosphäre Eigenverantwortung Gezielte Einarbeitung und Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft Vergütung nach AVR mit Sozialleistungen wie kirchliche Zusatzversorgung und tariflich vereinbarte
Individuelle Pflegeprozesssteuerung im Rahmen des Bezugspflegesystems (Gruppengröße: 6-8 Bewohner)Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ergo-, Musik-, Physiotherapeuten, Logopäden, Heilerziehungspflegern sowie
Individuelle Pflegeprozesssteuerung im Rahmen des Bezugspflegesystems (Gruppengröße: 6-8 Bewohner) Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ergo-, Musik-, Physiotherapeuten, Logopäden, Heilerziehungspflegern sowie
, insbesondere bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzte:innen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzten/Ärztinnen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
, insbesondere bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzte:innen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzten/Ärztinnen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
, insbesondere bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzte:innen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
, insbesondere bei Krisen) Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, Ärzte:innen und Bezugstherapeut:innen Die Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Begleitung
Zusammenarbeit: Keine OP’s, wenig Notfälle! Bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar. flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; 30 Urlaubstage; Intensives Pflegeverhältnis: Sie begleiten Ihre Patient:innen
Zusammenarbeit: Keine OP’s, wenig Notfälle! Bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar. flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit; 30 Urlaubstage; Intensives Pflegeverhältnis: Sie begleiten Ihre Patient:innen
® Fallbezogene Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegemitarbeitern, Ergo-, Physiotherapeuten, Logopäden, Betreuungsassistenten und einem begleitenden sozialen Dienst mit einem rehabilitativen
Pflegeprozesse Einarbeitung und Anleitung von neuen Kolleginnen und Kollegen bei Pflegevisiten Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Dienstleistern und Partnern in unserem NetzwerkAnsprechperson für Angehörige
; während des Schulunterrichts und meiner Therapieeinheiten. Hier darf ich zum Beispiel mit Hunden, Kaninchen und Pferden zusammenarbeiten oder übe gemeinsam mit meiner Physiotherapeutin den schrägen Sitz und Co. Dank
- und KrankenpflegeBereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im TeamEngagement, Leistungsbereitschaft und soziale KompetenzKommunikationsgeschick und Stabilität im Umgang mit Notfallpatienten
- und Expertenstandardsgewissenhafte Dokumentation der Pflegemaßnahmen mittels EDV-gestütztem PflegeprogrammFachliche Begleitung der Auszubildenden in enger Zusammenarbeit mit den Praxisanleiter*innenÜbernahme sämtlicher anfallender
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
mit um die Ausbildungsqualität sicherzustellen. Koordination: Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen wie Pflegeschulen und Kooperationspartnern und unterstützen auch bei evtl
- und AltenpflegeAktive Mitgestaltung an den Pflegeplänen in enger Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal und den AngehörigenDu arbeitest eng mit allen an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
Du übernimmst die Durchführung von grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen im Bereich der ambulanten Kranken- und AltenpflegeAktive Mitgestaltung an den Pflegeplänen in enger Zusammenarbeit