für Linus Medizinische Begleitung von Linus während des Kita-Alltags Sicherstellung seiner medizinischen Versorgung und Unterstützung in Alltagssituationen Enge Zusammenarbeit mit dem Kita-Team und den Eltern
-Begleitung für Linus Medizinische Begleitung von Linus während des Kita-Alltags Sicherstellung seiner medizinischen Versorgung und Unterstützung in Alltagssituationen Enge Zusammenarbeit mit dem Kita-Team
und Unterstützung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen während des Kita-Alltags Förderung der sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten des Kindes Zusammenarbeit mit Erziehern, Eltern und Therapeuten
und Projekte.Übernahme von Führungsaufgaben und Vertretung der Kita-Leitung in deren Abwesenheit.Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten zur Förderung der kindlichen Entwicklung.Koordination
der Kindertageseinrichtung und die bedarfsgerechte Führung des Teams vor Ort. Eine Zusammenarbeit sowohl mit Deinem Team als auch mit den Eltern ist Dir sehr wichtig und passiert immer auf Augenhöhe - Dann freuen
Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
, Aufsichtsbehörden und dem Jugendamt, Aufbau und Pflege von Netzwerken ? Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen (z.B. Jugendamt, Erziehungsberatung, Gesundheitsamt, Frühförderstelle), mit benachbarten
in Kooperation mit der Gruppenleitung / Leitung Aufbau verlässlicher Bindungen zu den Kindern und deren Familien Sicherstellung des Tagesablaufes Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Kontinuierliche
Kreativität und Ideenreichtum für pädagogische Angebote und Projekte Teamfähigkeit und Engagement für eine positive Zusammenarbeit mit Eltern Deine Aufgaben Individuelle Förderung und Unterstützung von Kindern
Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Angebote und Projekte Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten Liebevolle Eingewöhnung neuer Kinder Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat
soziale Kompetenz Freude an kooperativer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften Deine Aufgaben Planung und Umsetzung von individuellen Fördermaßnahmen entsprechend der Bedürfnisse der Kinder Aufbau
Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen
Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen
Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen
der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen
der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Förderung sozialer Kompetenzen der Kinder Zusammenarbeit mit Eltern und Führen von Elterngesprächen Beobachtung und Dokumentation
Vergütung nach TvöD-SuE 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen Kinderfreie Vorbereitungszeit Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team
Vergütung nach TvöD-SuE 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen Kinderfreie Vorbereitungszeit Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team
und Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit Deine Aufgaben Betreuung und Förderung der Kinder in einer der sechs Gruppen Gestaltung von pädagogischen Angeboten und Projekten Zusammenarbeit mit Eltern
Zusammenarbeit mit den Eltern Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail zu. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Nummer des Stellenangebotes
einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern, den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende
einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern, den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende
Beteiligung an der Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern, den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz
Beteiligung an der Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern, den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz
und bei der Freude daran die Welt zu entdeckenEinbringen deiner individuellen Talente und Stärken in den Alltag der Kindertageseinrichtung Beteiligung an der Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit
Beteiligung an der Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Eltern, den Teammitgliedern und der Einrichtungsleitung Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz
und gestaltest pädagogische Angebote. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist für dich selbstverständlich, denn nur gemeinsam können wir Großes erreichen Du schaffst eine warme und sichere Umgebung
, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen, die wir in ihrer beruflichen Entwicklung begleiten dürfen! Das sind Ihre Aufgaben
Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Vorbereitung und Durchführung der Entwicklungsgespräche, Elterngespräche Kontinuierliche
Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen
durch kreative und alltagsnahe Angebote Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung mit einem Blick für ihre Stärken vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
Engagement für die individuelle Entwicklung und das Wohlergehen jedes Kindes Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team Empathie im Umgang mit den Gefühlen und Bedürfnissen der Kinder Deine Aufgaben
von kreativen und abwechslungsreichen Angeboten Vermittlung von Werten wie Zuverlässigkeit, Toleranz und Hilfsbereitschaft Enge und transparente Zusammenarbeit mit den Eltern Beobachtung und Dokumentation
Abschluss Kreative, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Wertschätzende Haltung, auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern Lust auf eine enge und kollegiale Zusammenarbeit im Team Motivation
Weiterentwicklung Verantwortungsbewusste und wertschätzende Zusammenarbeit im Team Deine Aufgaben Gestaltung und Entwicklung von Angeboten und Projekten zur Förderung der Entwicklung Förderung von sozialen
von erlebnisreichen Aktivitäten, die die Neugier und die Entdeckungsfreude der Kinder fördern Organisation von Waldtagen und Naturausflügen Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit Zusammenarbeit mit Eltern
Abschluss Kreative, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Wertschätzende Haltung, auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern Lust auf eine enge und kollegiale Zusammenarbeit im Team Motivation
und wertschätzenden Beziehung zu den Kindern Individuelle Förderung der Kinder gemäß ihrer Stärken und Interessen Enge und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat
an der Zusammenarbeit mit einem kleinen Team Deine Aufgaben Gestaltung und Umsetzung von pädagogischen Aktivitäten und Projekten Beobachtung und Dokumentation der individuellen Fortschritte und Bedürfnisse der Kinder
und ihren Familien Deine Aufgaben Förderung von sozialen Kompetenzen und Teamgeist in der Gruppe Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Teamkolleg*innen Gewährleistung eines sicheren und liebevollen Lernumfelds Förderung
Angebotserstellung zur Förderung der Kinder Einfühlsame Eingewöhnung neuer Kinder Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen
und Situationsansatz Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist für die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern und anderen Fachkräften Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsphasen der Kinder
), Heilpädagogin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder einer anderen vergleichbaren Qualifikation Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen, multiprofessionellen Team Liebevoller
Angeboten zur Förderung der Bewegungserfahrungen Enge und transparente Zusammenarbeit mit den Eltern Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per
und Durchführung pädagogischer Aktivitäten nach dem teiloffenen Konzept Begleitung der wöchentlichen Naturtage Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und deinem Team Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat
und bedürfnisorientierten Angeboten Förderung von motorischen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten Wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Familien Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Staatlich anerkannten
), Heilpädagogin (m/w/d), Kindheitspädagogin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder einer anderen vergleichbaren Qualifikation Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen, multiprofessionellen Team Liebevoller
Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern und mit externen Institutionen Bewirb dich über unser Onlineformular, per Chat, oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach per E-Mail zu. Bitte gib