Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Mitwirkung bei regelmäßigen Entwicklungsgesprächen Kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
der pädagogischen Arbeit Sicherstellung des Tagesablaufes Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren und deren Dokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Vergütung nach TvöD-SuE 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen Kinderfreie Vorbereitungszeit Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team
Vergütung nach TvöD-SuE 30 Tage Jahresurlaub + 2 Regenerationstage Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen Kinderfreie Vorbereitungszeit Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team
der Kinder im offenen Konzept Gestaltung von Angeboten orientiert an den Bedürfnissen der Kinder Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen Enge und wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern
DokumentationKommunikation und Zusammenarbeit mit den ElternSchaffung einer sicheren und anregenden UmgebungUnterstützung bei alltäglichen Aufgaben Das bringst Du mit Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten
Ausbildung. Pädagogisches Geschick , Empathie, Kreativität und Kommunikationsstärke sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Sie bringen eigene Schwerpunkte in die pädagogische Arbeit mit ein. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien
und Kommunikationsstärke sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Sie bringen eigene Schwerpunkte in die pädagogische Arbeit mit ein. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
und Kommunikationsstärke sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Sie bringen eigene Schwerpunkte in die pädagogische Arbeit mit ein. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen
– Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind bereit, sich mit den Werten und Zielen der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie
Ausbildung. Pädagogisches Geschick , Empathie, Kreativität und Kommunikationsstärke sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
Ausbildung. Pädagogisches Geschick , Empathie, Kreativität und Kommunikationsstärke sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
in die pädagogische Arbeit mit ein. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind bereit
Anerkennung. Pädagogisches Geschick , Empathie, Kreativität und Experimentierfreude sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
Anerkennung. Pädagogisches Geschick , Empathie, Kreativität und Experimentierfreude sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit
sind für Sie Grundvoraussetzungen für Ihre Arbeit. Ihre Arbeit ist kein Selbstzweck – Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern, ihren Familien und natürlich Ihren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind bereit